Merken Dieses herzhafte Maultaschen-Pfannenrezept kombiniert geschnittene schwäbische Maultaschen mit goldgelben Zwiebeln, frischen Eiern und Kräutern zu einem schnellen, sättigenden Hauptgericht aus Süddeutschland.
Ich erinnere mich, wie meine Mutter diese Maultaschenpfanne immer als einfaches Abendessen nach einem langen Tag zubereitet hat& das Aroma der gebratenen Zwiebeln und Maultaschen ruft jedes Mal Kindheitserinnerungen hervor.
Zutaten
- Maultaschen (500 g): Frisch oder vorgekocht, in Streifen geschnitten
- Zwiebel (1 mittelgroß): In dünne Scheiben geschnitten
- Butter (1 EL): Ungesalzen
- Pflanzenöl (1 EL): Zum Braten
- Eier (4 Stück): Groß
- Salz: Nach Geschmack
- Pfeffer: Frisch gemahlen, nach Geschmack
- Muskatnuss: Eine Prise, frisch gerieben (optional)
- Schnittlauch oder Petersilie (2 EL): Frisch gehackt, als Garnitur
Anleitung
- Maultaschen schneiden:
- Maultaschen in 1–2 cm dicke Streifen schneiden.
- Zwiebeln anschwitzen:
- Butter und Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln 3–4 Minuten leicht goldgelb und weich braten.
- Maultaschen anbraten:
- Geschnittene Maultaschen zugeben und 5–6 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten, bis sie am Rand leicht gebräunt sind.
- Eier vorbereiten:
- Eier mit einer Prise Salz, Pfeffer und Muskat in einer Schüssel verquirlen.
- Eier stocken lassen:
- Die verquirlten Eier gleichmäßig über die Maultaschen geben. 1 Minute ohne Rühren stocken lassen, dann vorsichtig wenden und weitere 2–3 Minuten garen, bis die Eier gestockt und noch leicht cremig sind.
- Garnieren & Servieren:
- Vom Herd nehmen, mit frischen Kräutern bestreuen und sofort servieren. Nach Belieben mit einem frischen grünen Salat auftragen.
Merken Wenn wir gemeinsam am Esstisch diese Pfanne genießen, teilen wir Geschichten aus Kindheit und schwäbischer Tradition& das Gericht bringt die Familie jedes Mal zusammen.
Variationen & Serviervorschläge
Sie können zusätzlich Champignons, Blattspinat oder gewürfelten Schinken mit anbraten. Lecker schmeckt dazu auch ein Klecks Sauerrahm oder klassischer Kartoffelsalat.
Nützliche Küchenhelfer
Für das Rezept benötigen Sie eine große Pfanne, ein scharfes Messer, ein Schneidebrett, eine Rührschüssel und einen Holzlöffel oder Pfannenwender.
Allergene & Nährwerte
Das Gericht enthält Gluten, Eier und Milchprodukte& möglicherweise auch Sellerie oder Senf (je nach Maultaschen-Füllung). Pro Portion: ca. 380 kcal, 21 g Fett, 32 g Kohlenhydrate, 16 g Eiweiß.
Merken Die Maultaschen-Pfanne lässt sich wunderbar abwandeln und schmeckt am besten frisch aus der Pfanne serviert. Guten Appetit!
Häufige Fragen zum Rezept
- → Kann ich auch vegetarische Maultaschen verwenden?
Ja, vegetarische Maultaschen lassen sich problemlos anstelle der klassischen Variante verwenden.
- → Wie gelingt das perfekte Eier-Gemisch in der Pfanne?
Die Eier nur kurz stocken lassen und vorsichtig verrühren – so bleiben sie cremig und saftig.
- → Welche Kräuter eignen sich zum Garnieren?
Frischer Schnittlauch oder Petersilie sind ideal und sorgen für zusätzliche Frische und Aroma.
- → Kann ich das Gericht vorbereiten?
Am besten frisch servieren, aber vorbereitet kann die Pfanne sanft aufgewärmt werden.
- → Gibt es passende Beilagen zu dieser Pfanne?
Grüner Salat, Kartoffelsalat oder ein Klecks Schmand passen hervorragend als Beilage.
- → Wie kann ich das Gericht variieren?
Fügen Sie gebratene Pilze, Spinat oder gewürfelten Schinken für Abwechslung hinzu.