German Lentils with Spätzle (Druckversion)

Zarte Linsen und hausgemachte Spätzle vereinen sich zu einem traditionellen, herzhaften Gericht.

# Zutaten:

→ Linseneintopf

01 - 9 Unzen braune oder grüne Linsen, gespült
02 - 1 mittelgroße gelbe Zwiebel, fein gehackt
03 - 1 mittelgroße Karotte, gewürfelt
04 - 1 Selleriestange, gewürfelt
05 - 2 Esslöffel Pflanzenöl
06 - 2 Esslöffel Tomatenmark
07 - 3 Tassen Gemüsebrühe
08 - 1 Lorbeerblatt
09 - 1 Teelöffel getrockneter Majoran (optional)
10 - 2 Esslöffel Apfelessig
11 - 1 Teelöffel Zucker
12 - Salz und Pfeffer nach Geschmack
13 - 3,5 Unzen geräucherter Speck, gewürfelt (optional für Nicht-Vegetarier)

→ Spätzle

14 - 2,5 Tassen Allzweckmehl
15 - 3 große Eier
16 - 1/2 Tasse Wasser
17 - 1/2 Teelöffel Salz
18 - 1 Esslöffel ungesalzene Butter (zum Vermengen der Spätzle)

→ Garnitur

19 - 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie

# Zubereitung:

01 - Pflanzenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Falls Speck verwendet wird, diesen hinzufügen und goldbraun anbraten.
02 - Zwiebel, Karotte und Sellerie hinzufügen und etwa 5 Minuten weich dünsten.
03 - Tomatenmark hinzufügen und 1 Minute anschwitzen.
04 - Linsen, Lorbeerblatt, Majoran (nach Wunsch) und Gemüsebrühe unterrühren. Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und zugedeckt 30–35 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
05 - Lorbeerblatt entfernen. Essig und Zucker einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und offen weitere 5 Minuten leicht einkochen lassen.
06 - Mehl und Salz in einer großen Schüssel mischen. In der Mitte eine Mulde formen, Eier und Wasser hinzugeben. Mit einem Holzlöffel schlagen, bis der Teig glatt und elastisch ist (bei Bedarf etwas mehr Wasser hinzufügen, bis der Teig langsam vom Löffel tropft).
07 - Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Den Teig portionsweise durch eine Spätzlepresse oder grob gelochte Sieb in das kochende Wasser drücken. Wenn die Spätzle oben schwimmen, noch 2 Minuten garen, herausnehmen und mit Butter vermengen.
08 - Den Linseneintopf über die Spätzle geben und mit frischer Petersilie bestreuen.

# Expertentipps:

01 -
  • Sättigend, aber dennoch vegetarisch möglich
  • Hausgemachte Spätzle sind ein Genuss
02 -
  • Für eine vegane Variante können Eier und Speck einfach weggelassen werden. Eier im Spätzleteig durch Wasser und 1 EL Olivenöl ersetzen.
  • Traditionell werden Linsen und Spätzle im Schwabenland oft mit Würstchen serviert.
03 -
  • Spätzle lassen sich gut vorbereiten und nach dem Kochen einfrieren.
  • Mit gerösteter Butter schmecken die Spätzle besonders aromatisch.
Zurück