# Zutaten:
→ Gemüse
01 - 2,2 Pfund stärkehaltige Kartoffeln (z.B. Russet), geschält
02 - 1 mittelgroße gelbe Zwiebel
→ Vorrat
03 - 2 große Eier
04 - 3 Esslöffel Allzweckmehl
05 - 1 Teelöffel Salz
06 - 1/2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
→ Zum Braten
07 - 1/2 Tasse neutrales Öl (z.B. Sonnenblumen oder Rapsöl)
→ Serviervorschläge
08 - Apfelmus oder Sauerrahm (optional)
# Zubereitung:
01 - Die geschälten Kartoffeln und die Zwiebel mit einer Reibe oder einem Food Processor grob raspeln. Die Mischung in ein sauberes Küchentuch geben und so viel Flüssigkeit wie möglich ausdrücken.
02 - Die ausgepresste Kartoffel-Zwiebel-Mischung in eine große Schüssel geben. Eier, Mehl, Salz und Pfeffer zugeben und alles sorgfältig vermengen.
03 - Das Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
04 - Für jeden Puffer etwa 2 Esslöffel der Kartoffelmischung in das heiße Öl geben und flachdrücken, sodass dünne Puffer entstehen.
05 - Pro Seite 3–4 Minuten braten, bis die Puffer goldbraun und knusprig sind.
06 - Die fertigen Puffer auf einen mit Küchenpapier belegten Teller legen und überschüssiges Öl abtropfen lassen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren. Nach Bedarf Öl nachfüllen.
07 - Die Puffer heiß servieren, klassisch mit Apfelmus oder Sauerrahm.